KRAFT
Das
Kraftpotential der Hirschbirne ist seit der Jungsteinzeit bekannt. Die Bäume
wachsen langsam, wodurch die Frucht genügend Zeit hat, um sich zu entwickeln.
Je älter und knorriger der Baum, umso stärker die Intensität Frucht. Die Birne
zentriert und sammelt, wirkt allgemein reinigend und stärkend.
Die
Lagenabfüllung – ausgewählt vom Hirschbirn’-Pionier
Bekannt wurde
die Hirschbirn‘ vor allem durch das unermüdliche Engagement von Werner Retter,
der diese alte Obstsorte seit 1990 weit über die Grenzen Österreichs
hinausgetragen hat. 2006 wurde die Region als „Genussregion Pöllauer
Hirschbirne“ ausgezeichnet.
Seit 1990 wird
die Original Hirschbirne vom Obsthof Retter zu limitierten und sehr begehrten
Spezialitäten veredelt.
Unser
Genuss-Tipp:
1/16 im Weißweinglas,
Trinktemperatur: 9 – 11 °C.
Als
alkoholfreier Speisenbegleiter empfiehlt sich unsere WELL Hirschbirne vor allem
zu kräftigem Käse, Süßspeisen und frischem Obst.
Ebenfalls ist sie auch pur als fruchtiger Aperitif oder als innovative, hochwertige,
natürliche und bekömmliche Alternative zu anderen Säften vielseitig einsetzbar.
Brennwert kj | 232,00 kj |
Brennwert kcal | 55,00 kcal |
Fett | 0,30 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,10 g |
Kohlenhydrate | 12,00 g |
davon Zucker | 11,90 g |
Eiweiß | 0,10 g |
Salz | < 0,01 g |
Anmelden